Anleitungen
Wie du die besten Cannabis-Samen auswählst

Wie du die besten Cannabis-Samen auswählst

Einführung Die Wahl der richtigen Cannabis-Samen ist entscheidend für einen erfolgreichen Grow. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welche Sorten sich besonders bewährt haben.

1. Genetik und Samenarten Die Genetik der Samen bestimmt die Eigenschaften der Pflanzen. Unsere Samenkategorien bieten eine Vielzahl hochwertiger Sorten:

  • Feminisierte Samen: Garantieren weibliche Pflanzen, ideal für höhere Erträge.
  • Autoflowering Samen: Blühen automatisch nach einer bestimmten Zeit, unabhängig vom Lichtzyklus.
  • Reguläre Samen: Produzieren sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen, ideal für Zuchtprojekte.

2. Beliebte Sorten Einige unserer Top-Sorten:

3. Qualität und Lagerung Achte auf die Qualität der Samen. Sie sollten fest und dunkel sein. Lagere sie kühl und trocken, um die Keimfähigkeit zu erhalten.

4. Keimung und Anzucht Der erste Schritt zum erfolgreichen Grow ist die Keimung der Samen. Verwende dazu einen feuchten Papierhandtuch-Trick oder spezielle Anzuchtsets aus unserem Shop.

Fazit Die richtige Wahl der Samen legt den Grundstein für einen erfolgreichen Grow. Besuche unseren Shop und finde die perfekten Samen für deine Bedürfnisse.

Anleitungen
Erfolgreicher Indoor-Grow: Beleuchtungstipps für optimale Ergebnisse

Erfolgreicher Indoor-Grow: Beleuchtungstipps für optimale Ergebnisse

Einführung Ein erfolgreicher Indoor-Grow hängt maßgeblich von der richtigen Beleuchtung ab. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Pflanzen optimal beleuchtest, um maximales Wachstum und Ertrag zu erzielen.

1. Wähle die richtige Beleuchtung LEDs sind besonders energieeffizient und bieten ein breites Lichtspektrum. Unsere SANlight EVO-Serie bietet hochwertige Optionen für jeden Bedarf.

2. Beleuchtungsdauer Pflanzen benötigen in der Wachstumsphase 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit. In der Blütephase reduzieren wir auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit.

3. Abstand und Positionierung Stelle sicher, dass deine Lichtquelle in der richtigen Entfernung zu den Pflanzen hängt. Zu nah und die Pflanzen könnten verbrennen, zu weit und sie bekommen nicht genug Licht.

4. Reflektoren verwenden Nutze Reflektoren, um das Licht gleichmäßig zu verteilen und Schatten zu minimieren. Dies sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum deiner Pflanzen.

5. Pflege und Wartung Halte deine Lampen sauber und überprüfe regelmäßig deren Funktion. So stellst du sicher, dass deine Pflanzen stets das bestmögliche Licht erhalten.

Empfohlene Produkte

Fazit Mit der richtigen Beleuchtung erreichst du optimale Wachstumsbedingungen für deine Pflanzen. Besuche unseren Shop für die besten Beleuchtungsprodukte und weiteres Zubehör.